
Von 1970 bis 1974 besuchte er die Volksschule in St. Margarethen und danach vier Jahre lang die Hauptschule in Rust.
Von 1978 bis 1979 besuchte er die HTL Eisenstadt, Abteilung Maschinenbau.
Anschließend begann er eine Schlosserlehre, die er 1983 abschloß. 1989 bekam er den Einberufungsbefehl zum Bundesheer. Währenddessen begann er eine Berufsweiterbildung in der Schlosserei Biribauer, absolvierte einen viermonatigen Meisterkurs am Wifi Eisenstadt und legte die Meisterprüfung im Februar 1990 ab.
Seine musikalische Laufbahn begann 1971. Er nahm mit 7 Jahren Blockflötenunterricht, später Ziehharmonikaunterricht und ab 1976 erlernte er die kleine Trommel. Alle drei Instrumente brachte ihm Georg Kugler sen. bei. 1977 wurde er Mitglied beim Musikverein St. Margarethen als kleiner Trommler. Von 1977 bis 1979 nahm er Schlagzeugunterricht bei Treuer Ludwig. Mit 14 Jahren gründete er eine 6-Mann-Band namens "Magreda Combo" (aus St. Margarethen stammend), bei der er als Schlagzeuger tätig war.
Ab 1983 leistete er den Wehrdienst bei der Militärmusik in Eisenstadt als Schlagzeuger.
Von 1984 bis 1987 nahm er Schlagzeugunterricht am Josef-Haydn- Konservatorium in Eisenstadt bei Erich Bieber.
Von 1988 bis 1989 war er Mitglied bei den "Koglbergbuam" als Schlagzeuger.
Herbert Meng ist seit 1989 Mitglied bei der Blaskapelle Makos, in der er als Schlagzeuger tätig ist.