Blaskapelle MAKOS

1981 -2011

Franz Kornberger

Franz Kornberger wurde am 18.11.1971 in Pöllau / Oststeiermark geboren.

 

Nach der Pflichtschule absolvierte er eine Lehre zum Steinmetz und Steinrestaurator und war lange Zeit in diesem Beruf tätig. Bis heute ist er auch als Bildhauer aktiv und fertigt Skulpturen bevorzugt aus Granit.

Sein musikalischer Werdegang begann im Alter von neun Jahren in der Musikschule Pöllau mit dem Trompetenunterricht. Sehr früh trat er der Kernstockkapelle Pöllau bei, wo er bis heute erster Flügelhornist ist.

Den Präsenzdienst leistete er bei der Militärmusikkapelle Graz und nahm nebenbei Unterricht am Konservatorium Graz bei Professor Götzinger.

Als Spätberufener begann er 2000 das Musikstudium Jazz-Trompete am Vienna Konservatorium bei Prof. Alexander Fischer und wechselte nach einem Jahr an die Anton – Bruckner Privatuniversität in Linz zu Prof. Tuscher (Jazz) und Prof. Eidenberger bzw. Prof. Bär (Klassik) und schloss beide Studiengänge im Jahr 2005 ab.

Seit Sommer 2007 ist er Mitglied der Blaskapelle Makos. Weiters ist er noch Mitglied von Pöllauberger Vierkant und dem Trio International.

Zwei Hornisten unterhalten sich nach der Probe: "Transpirierst du auch so?", fragt stöhnend der eine.
"Nein, ich spiel es so, wie es dasteht".